Muffensausen.
So. Da hat man die also alle gewählt, wie sie jetzt da sitzen. Bolsonaro, Trump, grade frisch wieder Duda in Polen, Erdogan und Co. Und dann kommt Corona. Also ein tatsächliches, reales, bedrohliches...
View ArticleZu laut.
Draußen ist Herbst. Mit allen Facetten. Das Licht kitschig golden, manchmal dauerverregnete Tage, Nebel und hin und wieder schon eine Kälte, die die Knochen durchschüttelt. Blätter fallen, wie jedes...
View ArticleWinter.
Heute ist der 1. Dezember und es schneit. Das Kind ist in aller früh aufgekratzt zum Adventskalender gestürmt, dazu der Schnee, manchmal kann Glück so einfach sein. Vielleicht ist das ein guter...
View ArticleMal im Ernst jetzt.
“Es hat nichts mit mir zu tun. Dieses ganze Welt-Theater hat nichts mit mir zu tun.” Sehr lange habe ich mich so hübsch selbst verblendet. Garniert mit: “Was kann ich schon dagegen tun? Ich bin so...
View ArticleMeine Herren,
was wird aktuell diskutiert, gestritten, Stellungen bezogen, mit Zähnen und Klauen verteidigt, randaliert. Eine Wut in so vielen Themen, auf die Welt, auf Covid, auf die Politik, auf „die Anderen“, auf...
View ArticleApril.
Ein runder Geburtstag während Covid. Schnee. Eine sehr kranke Katze mit ungewissem Ausgang. Zwei ausgefallene Milchzähne. Das erste mal barfuss in diesem Jahr. Ein aufregender, neuer Studienbeginn....
View ArticleBrach.
Lange lag er brach, mein Blog. Fast ein Jahr jetzt, um genau zu sein. So viel ist passiert, was eigentlich Texte verdient hätte. So viel Pandemie, so viel Studium, so viel Ausbildung, so viel Leben, so...
View ArticleMinuten-Lyrik.
Bevor hier grade nichts passiert, lassen wir doch ein bisschen Lyrik passieren: Ich schicke die schönen Artischocken ohne Socken in den Garten. Dort können sie warten, bis die schnöden Azaleen ihrer...
View ArticleLate to the party.
Künstlich sei es und intelligent. Chat GPT ist aktuell in aller Munde oder besser gesagt: In allen Browsern. Medien berichten über Vorteile und Gefahren, darüber, dass die Server zusammenklappen, weil...
View ArticleÜber soziale (Un-)Gerechtigkeit.
Man könnte soviel sagen dazu. Über die Schere zwischen arm und reich. Darüber, dass in Österreich 335 Menschen ein Drittel des Finanzvermögens besitzen. Darüber, dass 50% der Privathaushalte weniger...
View Article